Jürgen Hofmann

05/02/24
Gut zu verarbeiten, allerdings sollte man die Form innerhalb von einem Tag ausgießen, da die Masse schrumpft
Imported From: Amazon

LTom

05/02/24
Die Schnellabformmasse macht wirklich geniale Abdrücke, jede Hautpore wird abgebildet! Absoluter Hammer! Wenn man sich an das Mischungsverhältnis auf der Packung (1:3 mit Wasser) hält bekommt man eine sehr dünnflüssige (leider auch sehr klumpige) Masse, die allein dazu gedacht ist ein Objekt durch eintauchen abzuformen. Ich habe einen Gesichtsabdruck anfertigen wollen für Halloween und habe eine spachtelfähige Masse gebraucht. Nach zwei Fehlversuchen mit dem Mischungsverhältnis 1:3 (wir haben die Masse einige Zeit lang durchgearbeitet um die Klumpen zu entfernen, plötzlich ist es geliert und ist wie Johannisbeergelee von meinem Gesicht heruntergelaufen) habe ich eine kleine Menge 1:1 mit Wasser gemischt und habe eine dickflüssige Masse erhalten, die man sehr gut auftragen konnte und die nicht stark heruntergelaufen ist. Nach ein paar Minuten war die Abformmasse ausgehärtet, daher muss man sofort mit dem Abformen beginnen! Ich würde zum abnehmen der fertigen Form allerdings relativ lange warten (mindestens 10min eher 15-20min je nach Schichtdicke) da durch den hohen Wassergehalt eine recht instabile Konsistenz entsteht und die Form leicht einreißt. Wir haben den Gesichtsabdruck mit Gipsbinden stabilisiert, damit er beim Ausgießen die Form behält: Zum besseren Halt der Gipsbinden haben wir Watte auf das noch nicht ausgehärtete Alginat verteilt, dann die vorher zugeschnittenen Gipsbinden kurz gewässert und aufgetragen. Das komplette Konstrukt habe ich nach 45min vom Gesicht abgelöst, die Nasenlöcher mit einer kleinen Menge frisch angesetztem Alginat geschlossen und die Form direkt mit Latex ausgepinselt. Es ist sehr wichtig, dass Alginatformen relativ schnell nach dem Abformen ausgegossen werden, da das Alginat beim trocknen schrumpft! Wir haben alle Arbeiten bei gutem Wetter auf der Terasse durchgeführt und hatten den Boden mit Folie geschützt, was auch wirklich nötig war. Das Alginat setzt sich in Textilien fest, tragt also alte Kleidung, die ihr danach wegschmeißen könnt.
Imported From: Amazon

BaliDream

05/02/24
Ich habe die Abformmasse für meine Kunstunterricht gekauft, da zwei Schülerinnen für das Kunstprojekt gerne Gipsabdrücke machen wollten (Sie haben sich die Kosten für die Abformmasse geteilt) und ich wollte es ihnen ermöglichen. Die Ergebnisse sprechen definitiv für sich. Die Gipshände sind wirklich klasse geworden. Wir haben 3 mal 2 Hände von Jugendlichen aus den 2 kg bekommen. Die Masse wurde in einem Eimer mit einem Schneebesen angerührt. Was ich auch empfehlen würde, weil mit einem Löffel kommt man da nicht weit. Zudem konnten wir in dem Eimer gleich den Gipsabdruck machen ohne weiter großartig Dreck zu machen. Bis die Masse richtig fest geworden ist, hat es ca.15 min gedauert. Man merkt aber wenn es fest wird. Die Masse dickt aber wenn man die angegebene Menge Wasser verwendet schon deutlich schneller ein. Warum einen Punkt Abzug. Ich habe mir einige Rezensionen gelesen bevor ich das Produkt gekauft habe durchgelesen und dabei stand fast immer das die Mengenverhältnisse zwischen Pulver und Wasser vertauscht sind also statt 3:1 es 1:3 stehen müsst. Das wurde mittlerweile korrigiert aber dieses Verhältnis stimmt immer noch nicht. So schnell kann man nicht rühren das Klumpen entstehen. Der 3. Versuch war dann der Beste weil wir einfach Wasser nach Gefühl dazu gegeben haben und das war definitiv mehr als die 3-fache Menge an Wasser. Dadurch wurde die Masse etwas flüssiger aber schön glatt und das sieht man am noch besseren Ergebnis. Beim 1. Versuch waren deutlich mehr Lufteinschlüsse durch die Klümpchen die sich dann am Abdruck mit Hubbeln bemerkbar gemacht haben, was jetzt nicht so schlimm war weil man sie durch schleifen entfernen kann, aber wenn man das vermeiden kann warum nicht. Zudem bin ich mir fast sicher das man vielleicht sogar einen 4. Abdruck heraus bekommen hätte wenn man von Anfang an gewusst hätte das noch mehr Wasser nötig ist als angegeben.
Imported From: Amazon

L.S.D.

05/02/24
Auf der Suche nach einem Werkstoff der nicht hautschädlich ist habe ich mich für diese Abformmasse entschieden. Und siehe da, sie ist tatsächlich gut verträglich. Eincremen ist natürlich trotzdem Pflicht, das empfehle ich auch hier, da beim Aushärten der Masse der Haut Feuchtigkeit entzogen wird. Jetzt kommt der Haken. Man muss sehr schnell sein wenn man alleine damit arbeitet und Abdrücke von der eigenen Hand machen will, denn das Zeug härtet sehr schnell und nimmt dann keine Form mehr an. Das bedeutet, das Zeug aus der Rührschüssel in den Gussbehälter geben und dann die Hand reinstecken ist nicht. Und man braucht beide Hände wenn man den dicken, zähflüssigen Brei vollständig aus der Schüssel kriegen will. Versuche die Pulvermenge zu reduzieren führen dazu dass die Masse Blasen wirft und der Abguss am Ende entsprechend pockennarbig aussieht. Strikt nach Anleitung zu arbeiten und ggf. mit der Wassertemperatur zu experimentieren (je wärmer das Wasser, desto schneller der Aushärtungsprozess) haben sich als der beste Weg erwiesen. Sobald man die Hand aus der Masse lösen kann und nichts mehr klebt ist die Abgussform fertig. Ich habe die so entstandene Form mit Epoxidharz ausgegossen, das Ergebnis kann sich zweifellos sehen lassen. Auch das Abformen von Gegenständen funktioniert sehr gut. Der Preis ist absolut in Ordnung, ich werde es mir also wieder kaufen.
Imported From: Amazon

C. Vogl

05/02/24
Meine Frau ist zum ersten Mal schwanger und in gut einer Woche sollte unsere Tochter zur Welt kommen. Wir hatten zuvor schon mittels Gipsbinden einen Babybauch-Abdruck erstellt. Ich habe mich dabei sehr bemüht und für Gipsbinden sieht das Ergebnis eigentlich sehr gut aus, jedoch wollte ich unbedingt eine Positiv-Form erstellen. Dabei kam ich auf Alginat und schlußendlich entschied ich mich für dieses Produkt. Ich kaufte 2 Beutel, also 2kg, und 3kg feinen Alabasta Gips zum Ausgiesen (für die Positivform). Im Nachhinein war das viel zu viel. Ich bin mir ziemlich sicher, daß uns 1kg Alginat schon gereicht hätte - es müssen nur alle abzubildenden Stellen davon bedeckt werden. Nachdem das Alginat "hart" wurde verwendete ich wieder Gipsbinden, damit das Alginat später die Form beibehält. Also über das erstarrte Alginat kam eine dickere Schicht Gibsbinden. Nachdem diese hart wurden, entfernte ich das ganze Konstruckt von meiner Frau und goß es mit Alabastagibs aus. Ich glaube 1,5 kg Gips hätten auch gereicht. Der Gips ist sehr fein und wichtig um alle Details abzubilden. Darüber kann man dann auch billigen Gips geben um die nötige Stabilität zu erhalten. Unser Abdruck erstreckte sich vom Hals (inklusive vordere Schultern) bis zu den Beinen (10 Beine waren noch dabei). Ein Fehler war, daß ich zu weit Richtung Rücken ging und dann löste sich das Alginat gleich von den Gipsbinden als das Konstrukt am Boden lag. Ich hab ein paar Haarklammern ergriffen um das Alginat am Gips festzumachen - hätte mich über eine Hand voll Wäscheklammern gefreut. Die Details des Abruckes sind umwerfend! So gut hätte ich mir das Ergebnis nicht vorgestellt. Ich hielt mich an den Tipp eines vorherigen Rezesenten und nahm kaltes destiliertes Wasser zum Anrühren (Leitungswasser tuts wahrscheinlich auch). Damit hatten wir mehr als genug Zeit um das Material zu verteilen bevor es hart wurde. Anfangs war das ein kleiner Schock für meine Frau, aber offenbar wird das Material durch eine chemische Reaktion schnell warm. Ich rührte das Material mit der Hand an, beim nächsten Mal würde ich aber einen Mixer auf die Bohrmaschine/Akkuschrauber spannen, damit ist man ersten schneller und das Material wird besser verrührt. Ich habe das Alginat relativ langsam bei ständigem Rühren in das Wasser gestruet. Klumpen oder Flocken bekam ich keine.
Imported From: Amazon

Der Luca

05/02/24
Super zeug zum Abformen, hat alles problemlos geklappt
Imported From: Amazon

Oliver

05/02/24
Nach vielen tollen Bildern von Hand 3D Modellen im Internet, haben auch wir Lust drauf bekommen so ein Modell von unseren Händen für die Ewigkeit zu erstellen. Das Ergebnis von meiner und der Hand meiner Tochter (damals 6 Jahre) könnt Ihr oben sehen. Das Pulver kam gut verpackt bei uns an. Da wir absolut keine Ahnung von dem Prozess hatten war ich über die Anleitung echt dankbar, wir hatten uns trotzdem noch 1-2 Videos über Youtube angesehen damit möglichst nichts schief geht, denn man hat ja nur eine Chance, für eine zweite Chance muss man das Pulver erneut bestellen. Ich habe das Pulver im beschriebenen Mischverhältnis mit 21C° warmen Wasser gemischt, ich habe es draußen vor der Haustür gemacht damit ich beim mischen und rühren nicht die Wohnung einsaue. Ich hatte kein Gerät welches ich beim mischen nutzen konnte, daher musste die Muskelkraft ausreichen. Das ging aber auch recht gut. Nach dem mischen haben wir unsere Hände in die Flüssigkeit gehalten, nach ca. 5 Minuten war die Masse bereits hart geworden und wir konnten unsere Hände langsam lösen. Mit Feinen Gibs haben wir das 3D Modell dann erstellt. leider haben wir zu wenig bei dem einschütten darauf geachtet das alle Luftblasen draußen waren daher ist das Modell nicht perfekt. Aber der Detailgrad wie auf den Bildern zu sehen hat mich richtig überrascht. Man sieht wirklich jede Pore.
Imported From: Amazon

Kobi

05/02/24
Ich schreibe nicht gerne Bewertungen; aber dieses Produkt hat nicht nur 5 Sterne sondern auch 3 fette Daumen hoch verdient 👍👍👍 Wir haben lauwarmes Wasser verwendet (3 Becher) und anschließend die Masse (1 Becher) bei ständigen rühren untergemischt. Die perfekte Abformmasse fühlt und sieht wie ein Palatschinkenteig/Pfannkuchenteig aus. Bevor wir mit dem Abdruck starteten, ließen wir das Gefäß mit der Masse darin, 2-3x senkrecht auf die Tischplatte aufschlagen; um eventuelle Luftblasen zu lösen. Unsere 7jährige Tochter hatte ihre Hand kaum 3 Minuten in der Masse; da gab sie uns die Info; dass sie fühlt wie die Masse fest wird; ohne das es ihr weh tat. Nachdem 5 Minuten verstrichen waren, konnte sie problemlos die Hand aus der festen Masse befreien. Anschließend befüllten wir das ganze mit einem billigen Bastelgibs; was leider ein Fehler war; da dieser viel zu grobkörnig war; für ein perfektes Ergebnis werden wir das nächste Mal einen Reliefgibs verwenden Diese Abformmasse ist nicht nur ein spitzen Produkt, es macht auch sehr viel Freude damit zu arbeiten, da das Ergebnis einfach fasziniert ist. Hier passt der PREIS und die QUALITÄT
Imported From: Amazon

Anni Ehret

05/02/24
Ich fand die Abformmasse genial ich habe sie genau nach Tabellenangabe zubereitet + einen Extraschutt Wasser. Da ich den Abdruck nur beim schlafenden Kind ( 2 Monate) durchführen konnte, habe ich warmes Wasser benutzt, denn bei kaltem Wasser wurde sie mir wach und hielt dann nicht mehr still. Das aushärten der Masse dauerte nicht lange so ca. 2 Minuten, danach konnte ich die Hand, den Fuß je nach dem aus der Masse ziehen da diese aus Silikon ist gibt diese auch etwas nach ohne den Abdruck zu beschädigen. Ausgießen muss man die Masse am besten bis spätestens am Folgetag nachdem man den Abdruck genommen hat, denn wartet man zu lange trocknet das Silikon zu sehr und bekommt Risse. Kurzum: ich würde mir die Masse jeder Zeit wieder kaufen.
Imported From: Amazon

Firefly

05/02/24
Wir haben nach Bedienungsanleitung angemischt. 3 Wasser auf 1 Pulver. Kleinere Mengen kann man mit dem Schneebesen mischen. Für die ganzen Packung empfiehlt sich ein Rührgerät. Man muss auch nicht hetzen, wenn man kaltes Wasser benutzt. Hände rein und nach 3-5 Minuten war alles gut. Die Form ist so perfekt, dass sogar die Fingerabdrücke en Detail zu erkennen sind. Wir haben mit Gips ausgegossen. Andere Dinge, wie Kunstharz sollten auch kein Problem sein. Die Form ist nur zum einmaligen gebrauch geeignet, auch wenn man sie vielleich nicht beschädigt. Irgendwann trocknet sie aus und wird spöde. Kleiner Tipp: Vor dem Ausgießen sollte man die Form mit Spüli und Wasser ausspülen. Nach oben gekrümmte Finger sollten vermieden werden. Dort bilden sich gerne Luftblasen. Ich hoffe meine Rezension war hilfreich.
Imported From: Amazon

eine Mutter

05/02/24
Das Ergebnis ist mit der Abformmasse sehr gut geworden. Leider hat mein Sohn nicht stillgehalten und unser Gefäß war zu flach, so dass uns die Arme etwas kurz geraten sind. Aber dafür kann die Masse nichts. 😉 Wir haben die komplette Menge gemacht und mit einer Bohrmaschine gemischt, sonst dauert es zu lange und klumpt wahrscheinlich. So haben wir eine super homogene Masse bekommen, die in ca 2-3 Minuten fest war. Wir werden definitiv noch mal Abdrücke machen und ein höheres Gefäß verwenden. Wenn man zu zweit ist (einer mischt und einer hält das Baby), kann man auch gute Abdrücke von Babys machen. Die Genauigkeit hat mich begeistert. Nur meine Nägel hat der Gips nicht beschafft... 😂 Absolute Kaufempfehlung!
Imported From: Amazon