C. Vogl

05/02/24
Meine Frau ist zum ersten Mal schwanger und in gut einer Woche sollte unsere Tochter zur Welt kommen. Wir hatten zuvor schon mittels Gipsbinden einen Babybauch-Abdruck erstellt. Ich habe mich dabei sehr bemüht und für Gipsbinden sieht das Ergebnis eigentlich sehr gut aus, jedoch wollte ich unbedingt eine Positiv-Form erstellen. Dabei kam ich auf Alginat und schlußendlich entschied ich mich für dieses Produkt. Ich kaufte 2 Beutel, also 2kg, und 3kg feinen Alabasta Gips zum Ausgiesen (für die Positivform). Im Nachhinein war das viel zu viel. Ich bin mir ziemlich sicher, daß uns 1kg Alginat schon gereicht hätte - es müssen nur alle abzubildenden Stellen davon bedeckt werden. Nachdem das Alginat "hart" wurde verwendete ich wieder Gipsbinden, damit das Alginat später die Form beibehält. Also über das erstarrte Alginat kam eine dickere Schicht Gibsbinden. Nachdem diese hart wurden, entfernte ich das ganze Konstruckt von meiner Frau und goß es mit Alabastagibs aus. Ich glaube 1,5 kg Gips hätten auch gereicht. Der Gips ist sehr fein und wichtig um alle Details abzubilden. Darüber kann man dann auch billigen Gips geben um die nötige Stabilität zu erhalten. Unser Abdruck erstreckte sich vom Hals (inklusive vordere Schultern) bis zu den Beinen (10 Beine waren noch dabei). Ein Fehler war, daß ich zu weit Richtung Rücken ging und dann löste sich das Alginat gleich von den Gipsbinden als das Konstrukt am Boden lag. Ich hab ein paar Haarklammern ergriffen um das Alginat am Gips festzumachen - hätte mich über eine Hand voll Wäscheklammern gefreut. Die Details des Abruckes sind umwerfend! So gut hätte ich mir das Ergebnis nicht vorgestellt. Ich hielt mich an den Tipp eines vorherigen Rezesenten und nahm kaltes destiliertes Wasser zum Anrühren (Leitungswasser tuts wahrscheinlich auch). Damit hatten wir mehr als genug Zeit um das Material zu verteilen bevor es hart wurde. Anfangs war das ein kleiner Schock für meine Frau, aber offenbar wird das Material durch eine chemische Reaktion schnell warm. Ich rührte das Material mit der Hand an, beim nächsten Mal würde ich aber einen Mixer auf die Bohrmaschine/Akkuschrauber spannen, damit ist man ersten schneller und das Material wird besser verrührt. Ich habe das Alginat relativ langsam bei ständigem Rühren in das Wasser gestruet. Klumpen oder Flocken bekam ich keine.
Imported From: Amazon

Der Luca

05/02/24
Super zeug zum Abformen, hat alles problemlos geklappt
Imported From: Amazon

Oliver

05/02/24
Nach vielen tollen Bildern von Hand 3D Modellen im Internet, haben auch wir Lust drauf bekommen so ein Modell von unseren Händen für die Ewigkeit zu erstellen. Das Ergebnis von meiner und der Hand meiner Tochter (damals 6 Jahre) könnt Ihr oben sehen. Das Pulver kam gut verpackt bei uns an. Da wir absolut keine Ahnung von dem Prozess hatten war ich über die Anleitung echt dankbar, wir hatten uns trotzdem noch 1-2 Videos über Youtube angesehen damit möglichst nichts schief geht, denn man hat ja nur eine Chance, für eine zweite Chance muss man das Pulver erneut bestellen. Ich habe das Pulver im beschriebenen Mischverhältnis mit 21C° warmen Wasser gemischt, ich habe es draußen vor der Haustür gemacht damit ich beim mischen und rühren nicht die Wohnung einsaue. Ich hatte kein Gerät welches ich beim mischen nutzen konnte, daher musste die Muskelkraft ausreichen. Das ging aber auch recht gut. Nach dem mischen haben wir unsere Hände in die Flüssigkeit gehalten, nach ca. 5 Minuten war die Masse bereits hart geworden und wir konnten unsere Hände langsam lösen. Mit Feinen Gibs haben wir das 3D Modell dann erstellt. leider haben wir zu wenig bei dem einschütten darauf geachtet das alle Luftblasen draußen waren daher ist das Modell nicht perfekt. Aber der Detailgrad wie auf den Bildern zu sehen hat mich richtig überrascht. Man sieht wirklich jede Pore.
Imported From: Amazon

Kobi

05/02/24
Ich schreibe nicht gerne Bewertungen; aber dieses Produkt hat nicht nur 5 Sterne sondern auch 3 fette Daumen hoch verdient 👍👍👍 Wir haben lauwarmes Wasser verwendet (3 Becher) und anschließend die Masse (1 Becher) bei ständigen rühren untergemischt. Die perfekte Abformmasse fühlt und sieht wie ein Palatschinkenteig/Pfannkuchenteig aus. Bevor wir mit dem Abdruck starteten, ließen wir das Gefäß mit der Masse darin, 2-3x senkrecht auf die Tischplatte aufschlagen; um eventuelle Luftblasen zu lösen. Unsere 7jährige Tochter hatte ihre Hand kaum 3 Minuten in der Masse; da gab sie uns die Info; dass sie fühlt wie die Masse fest wird; ohne das es ihr weh tat. Nachdem 5 Minuten verstrichen waren, konnte sie problemlos die Hand aus der festen Masse befreien. Anschließend befüllten wir das ganze mit einem billigen Bastelgibs; was leider ein Fehler war; da dieser viel zu grobkörnig war; für ein perfektes Ergebnis werden wir das nächste Mal einen Reliefgibs verwenden Diese Abformmasse ist nicht nur ein spitzen Produkt, es macht auch sehr viel Freude damit zu arbeiten, da das Ergebnis einfach fasziniert ist. Hier passt der PREIS und die QUALITÄT
Imported From: Amazon

Anni Ehret

05/02/24
Ich fand die Abformmasse genial ich habe sie genau nach Tabellenangabe zubereitet + einen Extraschutt Wasser. Da ich den Abdruck nur beim schlafenden Kind ( 2 Monate) durchführen konnte, habe ich warmes Wasser benutzt, denn bei kaltem Wasser wurde sie mir wach und hielt dann nicht mehr still. Das aushärten der Masse dauerte nicht lange so ca. 2 Minuten, danach konnte ich die Hand, den Fuß je nach dem aus der Masse ziehen da diese aus Silikon ist gibt diese auch etwas nach ohne den Abdruck zu beschädigen. Ausgießen muss man die Masse am besten bis spätestens am Folgetag nachdem man den Abdruck genommen hat, denn wartet man zu lange trocknet das Silikon zu sehr und bekommt Risse. Kurzum: ich würde mir die Masse jeder Zeit wieder kaufen.
Imported From: Amazon

Firefly

05/02/24
Wir haben nach Bedienungsanleitung angemischt. 3 Wasser auf 1 Pulver. Kleinere Mengen kann man mit dem Schneebesen mischen. Für die ganzen Packung empfiehlt sich ein Rührgerät. Man muss auch nicht hetzen, wenn man kaltes Wasser benutzt. Hände rein und nach 3-5 Minuten war alles gut. Die Form ist so perfekt, dass sogar die Fingerabdrücke en Detail zu erkennen sind. Wir haben mit Gips ausgegossen. Andere Dinge, wie Kunstharz sollten auch kein Problem sein. Die Form ist nur zum einmaligen gebrauch geeignet, auch wenn man sie vielleich nicht beschädigt. Irgendwann trocknet sie aus und wird spöde. Kleiner Tipp: Vor dem Ausgießen sollte man die Form mit Spüli und Wasser ausspülen. Nach oben gekrümmte Finger sollten vermieden werden. Dort bilden sich gerne Luftblasen. Ich hoffe meine Rezension war hilfreich.
Imported From: Amazon

eine Mutter

05/02/24
Das Ergebnis ist mit der Abformmasse sehr gut geworden. Leider hat mein Sohn nicht stillgehalten und unser Gefäß war zu flach, so dass uns die Arme etwas kurz geraten sind. Aber dafür kann die Masse nichts. 😉 Wir haben die komplette Menge gemacht und mit einer Bohrmaschine gemischt, sonst dauert es zu lange und klumpt wahrscheinlich. So haben wir eine super homogene Masse bekommen, die in ca 2-3 Minuten fest war. Wir werden definitiv noch mal Abdrücke machen und ein höheres Gefäß verwenden. Wenn man zu zweit ist (einer mischt und einer hält das Baby), kann man auch gute Abdrücke von Babys machen. Die Genauigkeit hat mich begeistert. Nur meine Nägel hat der Gips nicht beschafft... 😂 Absolute Kaufempfehlung!
Imported From: Amazon