LTom
Die Schnellabformmasse macht wirklich geniale Abdrücke, jede Hautpore wird abgebildet! Absoluter Hammer!
Wenn man sich an das Mischungsverhältnis auf der Packung (1:3 mit Wasser) hält bekommt man eine sehr dünnflüssige (leider auch sehr klumpige) Masse, die allein dazu gedacht ist ein Objekt durch eintauchen abzuformen. Ich habe einen Gesichtsabdruck anfertigen wollen für Halloween und habe eine spachtelfähige Masse gebraucht. Nach zwei Fehlversuchen mit dem Mischungsverhältnis 1:3 (wir haben die Masse einige Zeit lang durchgearbeitet um die Klumpen zu entfernen, plötzlich ist es geliert und ist wie Johannisbeergelee von meinem Gesicht heruntergelaufen) habe ich eine kleine Menge 1:1 mit Wasser gemischt und habe eine dickflüssige Masse erhalten, die man sehr gut auftragen konnte und die nicht stark heruntergelaufen ist.
Nach ein paar Minuten war die Abformmasse ausgehärtet, daher muss man sofort mit dem Abformen beginnen!
Ich würde zum abnehmen der fertigen Form allerdings relativ lange warten (mindestens 10min eher 15-20min je nach Schichtdicke) da durch den hohen Wassergehalt eine recht instabile Konsistenz entsteht und die Form leicht einreißt.
Wir haben den Gesichtsabdruck mit Gipsbinden stabilisiert, damit er beim Ausgießen die Form behält:
Zum besseren Halt der Gipsbinden haben wir Watte auf das noch nicht ausgehärtete Alginat verteilt, dann die vorher zugeschnittenen Gipsbinden kurz gewässert und aufgetragen. Das komplette Konstrukt habe ich nach 45min vom Gesicht abgelöst, die Nasenlöcher mit einer kleinen Menge frisch angesetztem Alginat geschlossen und die Form direkt mit Latex ausgepinselt.
Es ist sehr wichtig, dass Alginatformen relativ schnell nach dem Abformen ausgegossen werden, da das Alginat beim trocknen schrumpft!
Wir haben alle Arbeiten bei gutem Wetter auf der Terasse durchgeführt und hatten den Boden mit Folie geschützt, was auch wirklich nötig war. Das Alginat setzt sich in Textilien fest, tragt also alte Kleidung, die ihr danach wegschmeißen könnt.
Imported From: Amazon