Carsten
Vorab muss ich erwähnen, dass wir viele Katzen haben und es dadurch nicht wirklich leicht ist, ein Katzenspielzeug zu finden, dass auch den Ansprüchen an unsere Meute in Qualität und Robustheit gewachsen ist.
Wir wollten den kleinen Fellnasen mal wieder was Gutes tun und so hab ich mich auf die Suche nach einem neuen Kratzbrett begeben. Mit etwas Recherche bin ich dann auf dieses Kratzbrett von Pawzone gestoßen. Die Marke war mir bisher nicht bekannt, daher hab ich natürlich auch etwas gründlicher die Beschreibung durchgelesen. Mit 69,90€ ist das Spielgerät natürlich auch kein Pappenstiel und es gab noch keine Bewertungen. Was mich aber wirklich überzeugt hat, war die schon auf den Bildern gut erkennbare hohe Verarbeitungsqualität und dass hier ökologisch auch kein Plastik verarbeitet ist, sondern MDF-Holz, welches auch bei hochwertigen Möbeln verwendet wird.
Das Kratzbrett ist auch größer als die bisherigen, die wir hatten, so dass sich die Kleinen auch richtig darauf strecken können. Zusammen mit dem schönen Gimmick der um das Kratzbrett laufenden Kugelbahn hat mich das Angebot dann überzeugt, es doch mal zu versuchen und ich habe das Kratzbrett bestellt.
Was soll ich sagen: es ist ein voller Erfolg!!! Das Kratzbrett kam wie immer zügig über Amazon sicher verpackt und war auch in einer schönen Pappverpackung, bei der sich der Hersteller auch noch was im Sinne der Katzen gedacht hat und eine Perforationslinie auf die Innenseite des Kartons gezeichnet hat, die dafür sorgt, dass wenn man den Deckel des Kartons dort abschneidet, man auch noch für eine gewisse Zeit ein Karton-Bettchen on top hat. Katzenliebhaber werden wissen was ich meine: man kann denen die tollsten gemütlichsten Bettchen kaufen: am liebsten liegen sie in Kartons. Da macht man nix 😊.
Aber zum eigentlichen Objekt, dem Kratzbrett: Es ist tatsächlich so groß, wie ich es mir erhofft habe. Für Einzelkatzen ein Traum, wenn man mehrere hat, ein Muss. Ich habe ein paar Bilder von unseren Rackern gemacht und auch ein Video, wo man sieht, dass wirklich genug Platz zum Zusammenkratzen ist und auch die Kugelbahn sofort angenommen wurde.
Die kirschholzfarbene Beschichtung der MDF-Platte hat einen warmen Farbton und passt sich gut in unser Wohnzimmer ein. Was mich aber auch einigen Tagen Nutzung am meisten überzeugt, ist die Stabilität und Wertigkeit, die man im Wortsinn greifen kann.
Fazit: Wir sind sehr begeistert von dem Kratzbrett und können es sehr empfehlen. Wenn die Fellnasen lieb sind, dann kaufen wir in Kürze bestimmt noch eins 😉.
Update 28.11.2024:
Wir haben das Kratzbrett von Pawzone jetzt seit über 2 Monaten (!) im Dauereinsatz und trotz unserer großen Katzenschar ist die Oberfläche der ERSTEN Seite immer noch voll intakt und sieht nicht völlig zerfetzt aus, wie das sonst bei unseren bisherigen Kratzbrettern leider schon nach wenigen Wochen der Fall war.
Das Teil ist etwas teurer als andere Kratzbretter, aber das holt man über die Langlebigkeit der Pappe mehr als wieder rein. So muss Qualität sein! Sehr zu empfehlen. Da jetzt gerade im Black Friday Sale, haben wir uns noch ein Teil auf Reserve gesichert. Aber dort wird es wohl auch noch was länger bleiben. Denn im Moment sehen wir keinen Grund die Einlage überhaupt zu wenden - geschweige denn zu tauschen. :-)
Imported From: Amazon