Lynnie
Mädels, "Hope dies last".Nach diesem Motto teste, creme, zupfe und massiere ich seit meinem 16. Lebensjahr meine Oberschenkel.Jetzt bin ich 52 Jahre alt und habe vermutlich alle Anti-Cellulite Cremes, Gels, Masken und Packungen auf meiner Haut gehabt.Die Anti-Cellulite-Pflege, die die leidige Orangenhaut tatsächlich verschwinden lässt, gibt es (noch) nicht.Es ist einfach so.Was genetisch determiniert ist, kann eine Creme nicht ausradieren.Aber mildern kann man das Erbe unserer Mütter trotzdem!Ohne all diese Cremes, Gels und Lotionen würde ich heute vermutlich nicht mehr im Bikini am Strand sitzen können.Ohne Disziplin, Diät, Massage und Cardio-Sport hilft jedoch die schönste und oft sehr teuere Creme rein gar nichts. Das ist auch hier wieder so.Zum Produkt selber:Mit dieser Anti-Cellulite-Pflege erhält man/frau ein Creme-Gel, welche nach etwas Massage rückstandlos in die Haut einzieht.Dabei entsteht nachfolgend ein frisches, leicht kühlendes Hautgefühl, was morgens aufmuntert und abends die Stauungen in den Beinen lindert. Dabei regen die überwiegend natürlichen Inhaltsstoffe die Blutzirkulation und den Lymph-Fluss an, was auf ganz natürliche Weise Schlacken, Wasseransammlungen und Fetteinlagerungen unter der Oberhaut vermindert.Dadurch wird optisch der Eindruck der Orangenhaut verbessert.Ohne zusätzliche Bewegung stellt sich aber auch hier kein ersehnter Erfolg ein, aber das ist bei ausnahmslos jedem Anti-Cellulite-Produkt ebenso.Die Inhaltsstoffe, besonders der Verzicht auf das unvermeidliche Koffein, ist für mich besonders vorteilhaft, weil ich kein Koffein vertrage und dieser "Superwirkstoff" heute in fast allen Cremes enthalten ist.Ein sehr empfehlenswerte Produkt, wenn man/frau dem optischen Effekt realistisch entgegen sieht.Wunder gibt es nicht, aber etwas Hilfe gibt es schon.
Imported From: Amazon